Mitmachen im Kirchenvorstand

Dem Kirchenvorstand ist die Wahrung der Menschenwürde eine uneingeschränkte Herzensangelegenheit. So ist es völlig klar, dass wir offen sind für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Sexualität, kulturellem Hintergrund, etc.!

Komm zu uns in den Kirchenvorstand!

Die Menschen unserer Gemeinde sind der Körper, der Kirchenvorstand sozusagen das Herz unserer Gemeindearbeit. Neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben werden hier wichtige Entscheidungen getroffen, Weichen für die Zukunft gestellt und das Leben in unserer Gemeinde aktiv gestaltet.

 

Darum lohnt sich das Mitmachen:

Gestaltungsspielraum:? 

Du kannst mitbestimmen, wie sich unsere Kirchengemeinde entwickelt – von Gottesdiensten und Festen bis hin zu Bauprojekten und Angeboten für Jung und Alt.

 

Vielfalt erleben: 

Im Kirchenvorstand treffen unterschiedliche Menschen, Talente und Erfahrungen aufeinander. Diese Vielfalt macht die Arbeit spannend und bereichernd.

 

Gemeinschaft stärken: 

Gemeinsam tragen wir Verantwortung, teilen Glauben und Ideen – und erleben, wie Kirche lebendig bleibt.

 

Eigene Gaben einbringen: 

Ob Organisationstalent, Kreativität, handwerkliches Geschick oder Freude am Zuhören – jede Begabung findet hier ihren Platz.

 

Persönlich wachsen: 

Im Kirchenvorstand lernst du, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen im Team zu treffen und Kirche aktiv mitzugestalten.

 

Sinnstiftend und auf Augenhöhe: 

Uns ist ein faires, herzliches miteinander wichtig. Wir alle brennen leidenschaftlich für das, was wir tun - wir für die Gemeinschaft. Begegnungen auf Augenhöhe sind uns dabei besonders wichtig.

 

Kurz gesagt: Engagement im Kirchenvorstand bedeutet, Kirche nicht nur zu erleben, sondern sie aktiv mit Leben zu füllen – für unsere Gemeinde heute und für die Generationen von morgen.

 

Wir laden dich herzlich ein, dich einzubringen – deine Stimme, deine Ideen und deine Begeisterung sind bei uns genau richtig!

Für mehr Informationen und die Aufgaben, die ein Sitz im Kirchenvorstand so mit sich bringen, wende dich gern an unseren Pastor/Kirchenvorstandsvorsitzenden oder andere Mitglieder des KV's - hier.