"Jeder ist willkommen, das Leben mit uns aus der Freude des christlichen Glaubens zu gestalten."

Dieses Leitbild lädt Sie ein, unsere Kirchengemeinde mit den Menschen, die sie tragen und lebendig machen, kennen zu lernen. Viel Freude beim Entdecken!

Aktuelles und Anregungen zur Begleitung im Alltag...

Unsere kirchlichen Termine für die Zeit vom 17. bis 24. März:

  • Freitag, 16:30 Uhr: Spatzenchor, 17:15 Uhr: Kinderchor, 18:15 Uhr: Junger-Pop-Projektchor
  • Sonntag, 11:00 Uhr: Gottesdienst mit Kantorei (Pastor i.R. Fischer, Astrid Hees)

  • Dienstag, 18:00 Uhr: Ökumenische Friedensandacht 

  • Mittwoch, 9:30 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe "Arche Noah", 19:30 Uhr: Kantorei

  • Donnerstag, 19:30 Uhr: Posaunenchor
  • Freitag, 16:30 Uhr: Spatzenchor, 17:15 Uhr: Kinderchor, 18:15 Uhr: Junger-Pop-Projektchor

EVERMORE - Erlebe heilige Momente

EVERMORE eröffnet Freiraum für Glaube. Faszination. Schönheit.

Die perfekte Meditations-App für Menschen mit Sehnsucht. Bei sich selbst ankommen. Einfach da sein, frei von Selbstoptimierung und Erwartungsdruck. Sich geliebt fühlen. Sehnsucht nach der tieferen Quelle, nach dem Geheimnisvollen, nach berührenden Erfahrungen, die unseren Alltag zum Leuchten bringen.

Die App EVERMORE (engl. ewig, immerwährend, jetzt und für immer) unterstützt dich auf dieser Reise. Folge deiner Sehnsucht und komm durch die Inspirationen und Meditationen in Berührung mit deiner Mitte, mit dem Heiligen in dir, mit der unfassbaren Gegenwart Gottes.

Evangelische Medienarbeit, EMA

https://evermore-app.de

Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde

Aktuell gibt es keine Einschränkungen oder Regeln - alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden in gewohnter Form statt. 

Trotzdem dürfen Sie sich gerne für folgende Maßnahmen entscheiden, wenn Sie Kontakt zu unseren Mitarbeiter*innen haben sowie während der Gottesdienste in der Kirche bzw. der Veranstaltungen im Gemeindehaus:

  •  Tragen Sie Ihren Mund-Nase-Schutz.
  •  Achten Sie auf genügend Abstand.

Das Geistliche Wort

NEUgierig?

War Jesus mal verliebt? Ohne exklusive Insiderberichte werden wir die Antwort wohl nie wissen. Doch allein aufgrund der Frage springt meine innere Neugier sofort an. Das kann ich nicht verleugnen.

Typisch Mensch, könnte man meinen, eine Spezies, deren Vertreter*innen allzu gerne wissen wollen, was gerade Neues um sie herum geschieht. Ob über Politik und Kultur oder nur über den neuesten Klatsch und Tratsch, so manch einer saugt die Informationen regelrecht auf.

Manchmal aktualisiere ich im Minutentakt die verschiedenen Liveticker auf dem Handy. Heutzutage macht es das Internet möglich, rund um die Uhr über jeden und alles Interessante informiert zu sein. Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass das Wörtchen Gier nicht umsonst in dem Begriff der Neugierde steckt.

Doch wo wären wir heute ohne die Neugier, wenn niemand sich dafür interessiert hätte, was man mit einem brennenden Stück Holz oder einem spitzen Stein alles erreichen kann? Wo wären wir, wenn sich Melitta Bentz nicht gefragt hätte, ob es möglich ist, Kaffee ohne Krümel zu trinken?

Die großen Erfindungen der Menschheitsgeschichte zeigen, dass es auch so etwas wie eine positive Neugier gibt, die für unser Leben wichtig ist.

Biblisch betrachtet kommt die Neugier auf den ersten Blick auch nicht besonders gut weg. Wir erinnern uns an Adam und Eva, die trotz Verbot von dem Baum der Erkenntnis essen oder an die Abfuhr Jesu an seine Jünger, als sie nach dem Zeitpunkt des Weltendes fragen.

Die Neugier, so scheint es, braucht vielleicht ein rechtes Maß. Während Adam und Eva unbewusst danach streben, Gott gleich zu sein, scheint der Fehler bei den Jüngern darin zu liegen, dass sie bevorzugt werden wollen. In beiden Fällen soll das Wissen dem eigenen Vorteil dienen.

Eine gute Neugierde könnte dagegen so ähnlich aussehen wie das Verhalten, das Jesus einst von einem reichen Mann gefordert hat: Verteil dein Gut an die Armen und dann komm und folge mir nach. Eine Neugierde, die das Gute für alle sucht, eine Neugierde, die Christus nachgeht, um auf diesem Weg immer wieder Gott aufzuspüren. Diese Neugier wünsche ich uns.

Ihr Pastor Manuel Ziggel

Unsere nächsten Gottesdienste, Andachten und Konzerte

Konzerte und Vorträge

Es gibt keine Termine.

Unsere Veranstaltungshinweise

Unsere neusten Nachrichten

Weitere anzeigen

Aus unserer Gemeinde

So erreichen Sie uns